Bildergalerie mit Fotos von typischen Pflanzen und Tieren
In Röhrichtbeständen ist der Ästige Igelkolben zu finden.
Foto: Lars Wellmann
Die Gebänderte Prachtlibelle ist im Sommer an der Esterau zu finden.
Foto: Lars Wellmann
In Grasfluren und Gehölzsäumen tritt ab Juni der Schornsteinfeger auf.
Foto: Lars Wellmann
Der Behaarte Ginster kommt auf trockenen Standorten vor und ist in Auen sehr selten
Foto: Lars Wellmann
Der Aurorafalter kommt im Bereich feuchter Wälder vor
Foto: Lars Wellmann
Der Schwalbenschwanz ist unser größter heimischer Schmetterling und seine Raupen fressen an der Wilden Möhre
Foto: Lars Wellmann
Baumweißlinge entwickeln sich in Hecken mit Weißdornsträuchern
Foto: Lars Wellmann
Ein Weibchen der Zauneidechse
Foto: Lars Wellmann
Der Wasserdost ist eine Hochstaude der Bachufer und wird gerne von Insekten aufgesucht
Foto: Lars Wellmann
Wiesenweihe
Foto: Lars Wellmann
Die Kuckucks-Lichtnelke besiedelt feuchte Wiesen
Foto: Lars Wellmann
Auf nassen und nährstoffreichen Böden tritt das Sumpfblutauge auf
Foto: Lars Wellmann