Zum Inhalt Zur Seitenübersicht

Veranstaltungen

Im Frühjahr beginnen wieder unsere beliebten naturkundlichen Führungen. Die Exkursionen sind kostenlos und für alle Naturfreunde offen – ob NABU-Mitglied oder nicht. Spenden sind willkommen.

Hinweis: Bei Regen finden die Veranstaltungen nicht statt.

Mo, 21.04.25 • 10:30 Uhr – Oldenstadt, Parkplatz Zum See Ecke Ripdorfer Weg

Die Vogelwelt am Oldenstädter See

Der Oldenstädter See und das ihn umgebende Gelände bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, insbesondere Wasservögel und Singvögel.

In den vergangenen Jahren haben unter anderem Haubentaucher, Höckerschwan und Blässhuhn hier gebrütet, auch Buntspecht,Kleiber, verschiedene Meisen, Finken, Drosseln etc. Andere Vogelarten suchen das Gebiet auf, um nach Nahrung zu suchen oder zu rasten. Deshalb ist der Oldenstädter See immer für eine Überraschung gut - gerade zur Zeit des Vogelzugs.

Wer ein Fernglas hat, sollte es mitbringen. (Das ist aber keine Voraussetzung!)

Treffpunkt: Oldenstadt, Parkplatz Zum See Ecke Ripdorfer Weg

Führung: Irene Freese

➽ Treffpunkt auf Karte zeigen

Sa, 26.04.25 • 07:30 Uhr – Uelzen

Vogelstimmen auf dem Sankt-Marien-Friedhof Uelzen

Auf dem Uelzener Friedhof überwiegt Stille. Doch im Frühling kann man den Gesang vieler Vögel genießen. Verschiedene Meisenarten sind ebenso zu beobachten wie Rotkehlchen, Buchfink oder Singdrossel.

Treffpunkt: Uelzen, Friedhofs-Parkplatz, Scharnhorststraße 23

(von der Birkenallee kommend)

Führung: Elke Benecke, Henning Bartels (Friedhofsverband Uelzen)

➽ Treffpunkt auf Karte zeigen

Do, 01.05.25 • 10:00 Uhr – Könau, Parkplatz an der Kreisstraße

Die Welt der Amphibien

Exkursion in die Esterauniederung unter besonderer Berücksichtigung der Amphibiengewässer.

Die Exkursion ist natürlich auch für Familien mit Kindern geeignet. Kescher dürfen gerne mitgeführt werden. Gummistiefel werden empfohlen.

Datum, Uhrzeit: Donnerstag, 1. Mai 2025, 10:00 Uhr - Dauer rund 3 Stunden mit individuellen Pausen und Selbstverpflegung

Treffpunkt: Könau, Parkplatz an der Kreisstraße

Führung: Florian Biebelriether (AmphiConsult Germany) und Michael Walke (NABU Uelzen e.V.)

➽ Treffpunkt auf Karte zeigen

Allgemeine Infos zu den NABU-Veranstaltungen

Sie interessieren sich für die heimische Natur? Sie wollen neue Leute kennen lernen? Dann ist der NABU die richtige Adresse für Sie! Der NABU Uelzen setzt sich aktiv für den Natur- und Umweltschutz in und um Uelzen ein.

Sofern nicht anders vermerkt, ist die Teilnahme an allen Führungen traditionell kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Die Veranstaltungen werden zusätzlich in der Presse angekündigt.

Zur Unterstützung unseres Engagements für die Natur freuen wir uns jedoch über jede Spende oder die Mitgliedschaft.

Kontoverbindung: Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
IBAN: DE36 2585 0110 0000 0075 67 - BIC: NOLADE21UEL