NABU Uelzen e.V. - Für Mensch und Natur

Mitteilungen

Hier veröffentlichen wir weitere Infos.

Die weiteren Artikel in der chronologischen Übersicht:

1 2 >

Do, 16. November 2023 – Ostedt

Letztes Arbeitsgruppentreffen LIFE Auenamphibien in der Esteraue

Zu ihrem letzten Treffen fand sich die projektbegleitende Arbeitsgruppe LIFE Auenamphibien in Ostedt im Landkreis Uelzen zusammen. Insgesamt 43 Vertreter der beteiligten Behörden, der vor Ort tätigen Naturschutzorganisationen und externe Fachleute hatten den Weg nach Ostedt gefunden, deutlich mehr als in allen vorangegangenen Arbeitsgruppentreffen.


Di, 26. September 2023 – Graulingen bei Suderburg

Pflanzung von sechs Eiben in memoriam Thomas Dorschner

Mit dieser Pflanzaktion haben wir dem am 26.09.2022 verstorbenen Thomas Dorschner seinen zu Lebzeiten geäußerten Wunsch, einen "Freundes-Eibenwald" zu pflanzen, umgesetzt. Da die Eiben durchaus 1000 Jahre alt werden können, soll die Erinnerung an Thomas und an seine Eibenpaten ebenfalls so lange erhalten bleiben.


Do, 21. September 2023 – Hannover

Ehrenamtspreis für die NABU-Kreisgruppe Uelzen

Voller Stolz vermelden wir die Verleihung eines Ehrenamtspreises der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung an unsere Kreisgruppe. Am 18.9.2023 wurden mit einer Festveranstaltung im Alten Rathaus Hannover vier Vereine aus Niedersachsen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.


So, 04. Dezember 2022 – Uelzen

Nachruf Karl-Heinz Köhler

Am 17.11.2022 starb unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Köhler nach längerer Krankheit. Er wurde am 15.7.1947 in Oldenburg geboren.


So, 21. November 2021 – Uelzen

Nachruf Peter Block

Am 21. November 2021 mussten wir von unserem langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Peter Block Abschied nehmen. Nach kurzer Krankheit ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.


Mi, 11. März 2020 – Oetzen

Ankauf einer Streuobstwiese

Der Begriff leitet sich von den zerstreut stehenden hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Sorten ab. Im Gegensatz dazu stehen die heute gängigen Obstplantagen, wo niederstämmige Obstsorten in Monokultur gepflanzt werden.


1 2 >