Zum Inhalt Zur Seitenübersicht

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Uelzen e.V. am 27. Juni 2025 um 18:00 Uhr

Elbers Hof • An der Kirche 5 • 29559 Wrestedt-Nettelkamp

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

  2. Beschlussfassung über Anträge zur Tagesordnung

  3. Beschlussfassung zur Neufassung der Satzung
    Neugliederung der Satzung; Einführung einer Präambel; Namensänderung (§ 1); Ergänzung des Vereinszwecks und der Aufgaben (§ 2); Neuer Paragraf zur Gemeinnützigkeit (§ 3); Mitgliederaufnahmeverfahren und Widerruf der Aufnahme (§ 6); Neuer Paragraf zur Gliederung (§ 7); Neuer Paragraf zur NAJU (§ 8); Einladung zur Mitgliederversammlung neu geregelt (§ 10); Regelung zur Nicht-Stimmberechtigung des Beirats (§ 11 Abs 2); Die Haftung der Vorstandsmitglieder wird in einem eigenen Paragrafen gefasst (§ 12); Neuer Paragraf zur Aufrechterhaltung der innerverbandlichen Ordnung (§ 13); Einführung einer NABU-Schiedsstelle (§ 14); Verankerung der NABU-Ordnungen und Richtlinien in der Satzung (§ 15); Aufwandsvergütungen, Teilnahme an Mitgliederversammlungen von Untergliederungen, salvatorische Klausel unter Allgemeine Bestimmungen (§ 16); Neuer Paragraf zur Verfahrensbeschreibung für Wahlen und Beschlussfassungen (§ 17); Verfahrensbeschreibung für Satzungsänderungen jetzt in eigenem § 18; Neuer Paragraf zum Inkrafttreten (§ 20)

  4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

  5. Vorratsbeschluss zum NEST-Gebäudeneubau

  6. Kassenbericht

  7. Bericht der Kassenprüfer

  8. Entlastung des Vorstands

  9. Wahlen:
    a) 1. Vorsitzender
    b) 2. Vorsitzender
    c) Kassenwart
    d) Schriftführer
    e) Kassenprüfer
    f) Delegierte für die Vertreterversammlung des Landesverbandes
    g) Bestätigung der Beiräte

  10. Verschiedenes, Anfragen, Bekanntgaben

Anträge zur Tagesordnung können von den Mitgliedern bis spätestens 8 Tage
vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingebracht werden.

Nach Abschluss des offiziellen Teils der Mitgliederversammlung
folgt ein Vortrag mit dem Titel „Heimische Amphibien - Schwerpunkt Moorfrosch“ von Florian Biebelriether

Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Anmeldung zur Mitgliederversammlung erbeten.
Nachricht bitte an,
bernhard.witte@nabu-uelzen.de oder 0175 410 23 13

Gäste sind willkommen. 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Anlagen

Bisherige Satzung

Neufassung der Satzung

Erläuterungen zu TOP 3 Satzungsänderung und –neufassung

Es folgt eine Auflistung der 8 zuletzt aktualisierten Seiten

Zur längeren Liste der Aktualisierungen.

NABU Uelzen e.V. auf Facebook

Hier Mitglied beim NABU werden

Aktuelle Naturbeobachtungen

Sa, 14.06.2025 – 19:30 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C

Kraniche

2 Kraniche im Maisfeld an der Str. nach Brockhimbergen.

Almstorf/Brockhimbergen

Waldemar Golnik

Sa, 14.06.2025 – 15:00 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C

Kraniche

2 Kraniche im Rübenfeld.

Gr.Thondorf-Faller

Waldemar Golnik

Fr, 13.06.2025 – 15:20 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C

Kranich

1 Kranich im Gerstenfeld.

Almstorf-Altweg

Waldemar Golnik

Do, 12.06.2025 – 14:30 Uhr : wolkenlos ∿ 22 °C

Wiedehopf in Bad Bodenteich

Wiedehopf fliegt in Bad Bodenteich durch die Gärten.

Bad Bodenteich, Eichhornweg

Thomas Grams

Do, 12.06.2025 – 09:10 Uhr : wolkenlos ∿ 16 °C

Gelbspötter

Seit gestern haben wir den sangesfreudigen Gelbspötter bei uns im Garten zu Besuch

Böddenstedt

Bernhard Witte

Mo, 09.06.2025

Am Krähenberg

Neuntöter, Goldammer und Schafstelze gesehen/gehört

Emern

Andreas Procksch

So, 08.06.2025

Holzbiene

1 Holzbiene beflog über einen längeren Zeitraum Lippenblütlerstauden in unserem Garten.

Bahnsen

sprunck

Fr, 06.06.2025

Marder

Ein Marder lief auf den Ästen der Bäume am Dorfrand entlang.

Katzien

SU Schulz

Fr, 06.06.2025 : bedeckt

Storchenbrut

Mir wurde heute gemeldet das die zwei Storchenjungen in der Brut in Stöcken tot im Nest liegen.

Stöcken

Waldemar Golnik

Do, 05.06.2025 : bewölkt

Schleiereulenbruten

In den Orten Barum, Wettenbostel und Kollendorf finden Schleiereulenbruten statt.

Barum, Wettenbostel, Kollendorf

Waldemar Golnik

Mi, 04.06.2025 – 06:45 Uhr

Froschregen

Erstmals konnte ich in diesem Jahr tausende kleine Frösche/Kröten sehen. Sie kamen aus dem Schlittschuhteich und waren Richtung Osten unterwegs

Bad Bevensen, Ilmenautal

Siegfried Tippel

Mi, 04.06.2025 : heiter

Rotmilan, Weißstorch,.....

7 Rotmilane, 1 Weißstorch, 3 Mäusebussarde und ein vermutlich Schwarzmilan haben auf dem Acker während der Bodenbearbeitung Regenwürmer und Mäuse gejagt.

Ebstorf, an der Bahn/ Hasenwinkel

Sven Dageförde

So, 01.06.2025 – 13:15 Uhr : heiter ∿ 25 °C

Blaukelchen, Großer Brachvogel uvm

Bei einem schönen Rundgang haben wir folgende Vogelarten sehen und hören können:
Stieglitz, Neuntöter, Blaukelchen, Schafstelze, Star, Wiesenpieper, Rohrammer, Schwarzkelchen, Sperling, Großer Brachvogel, Mäusebussard, Graureiher, Rotmilan, Blaumeise, Tannenmeise, Bachstelze, Ringeltaube, …

Seewiesen, Bad Bodenteich

Siegfried Tippel

Mi, 28.05.2025

Ortolan Merlin-App

Seit einigen Tagen nutze ich die Merlin-App zur Vogelstimmenerkennung. Heute hat sie mir einen Ortolan gemeldet, den ich selbst gar nicht gehört hatte. Eine Nachsuche in der Nähe ergab tatsächlich einen singenden Ortolan. Die App kann ich allen Naturfreunden wärmstens empfehlen !

Stadensen

Rolf Alpers

Mo, 26.05.2025 – 18:20 Uhr

Feldschwirl

Seit langer Zeit mal wieder einen Feldschwirl gehört

Bad Bevensen, Ilmenautal, Wiesenbrücke, am Ende der Weidenallee

Siegfried Tippel

Alle Naturbeobachtungen

Die nächsten 3 Veranstaltungen

Fr, 27.06.25 • 18:00 Uhr – Elbers Hof • An der Kirche 5 • 29559 Wrestedt-Nettelkamp

Mitgliederversammlung des NABU Uelzen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Uelzen e.V. am 27. Juni 2025 um 18:00 Uhr