Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Uelzen e.V. am 27. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Elbers Hof • An der Kirche 5 • 29559 Wrestedt-Nettelkamp
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
-
Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
-
Beschlussfassung über Anträge zur Tagesordnung
-
Beschlussfassung zur Neufassung der Satzung
Neugliederung der Satzung; Einführung einer Präambel; Namensänderung (§ 1); Ergänzung des Vereinszwecks und der Aufgaben (§ 2); Neuer Paragraf zur Gemeinnützigkeit (§ 3); Mitgliederaufnahmeverfahren und Widerruf der Aufnahme (§ 6); Neuer Paragraf zur Gliederung (§ 7); Neuer Paragraf zur NAJU (§ 8); Einladung zur Mitgliederversammlung neu geregelt (§ 10); Regelung zur Nicht-Stimmberechtigung des Beirats (§ 11 Abs 2); Die Haftung der Vorstandsmitglieder wird in einem eigenen Paragrafen gefasst (§ 12); Neuer Paragraf zur Aufrechterhaltung der innerverbandlichen Ordnung (§ 13); Einführung einer NABU-Schiedsstelle (§ 14); Verankerung der NABU-Ordnungen und Richtlinien in der Satzung (§ 15); Aufwandsvergütungen, Teilnahme an Mitgliederversammlungen von Untergliederungen, salvatorische Klausel unter Allgemeine Bestimmungen (§ 16); Neuer Paragraf zur Verfahrensbeschreibung für Wahlen und Beschlussfassungen (§ 17); Verfahrensbeschreibung für Satzungsänderungen jetzt in eigenem § 18; Neuer Paragraf zum Inkrafttreten (§ 20) -
Rechenschaftsbericht des Vorstandes
-
Vorratsbeschluss zum NEST-Gebäudeneubau
-
Kassenbericht
-
Bericht der Kassenprüfer
-
Entlastung des Vorstands
-
Wahlen:
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Vorsitzender
c) Kassenwart
d) Schriftführer
e) Kassenprüfer
f) Delegierte für die Vertreterversammlung des Landesverbandes
g) Bestätigung der Beiräte -
Verschiedenes, Anfragen, Bekanntgaben
Anträge zur Tagesordnung können von den Mitgliedern bis spätestens 8 Tage
vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingebracht werden.
Nach Abschluss des offiziellen Teils der Mitgliederversammlung
folgt ein Vortrag mit dem Titel „Heimische Amphibien - Schwerpunkt Moorfrosch“ von Florian Biebelriether
Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Anmeldung zur Mitgliederversammlung erbeten.
Nachricht bitte an, bernhard.witte@nabu-uelzen.de oder 0175 410 23 13
Gäste sind willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Anlagen
Es folgt eine Auflistung der 8 zuletzt aktualisierten Seiten
Verweise zu weiteren Seiten dieser Rubrik.
Zur längeren Liste der Aktualisierungen.
NABU Uelzen e.V. auf Facebook
Hier Mitglied beim NABU werden
Aktuelle Naturbeobachtungen
Mo, 23.06.2025
Mauerseglerkolonie
Die z.Z. aus 6 Paaren bestehende Mauerseglerkolonie hat insgesamt 9 Jungvögel (4x1 J., 1x2 J. u. 1x3 J.), in einem Fall zusätzlich 4 verlegte Eier.
Bahnsen
Sprunck
So, 22.06.2025 – 22:15 Uhr
Glühwürmchen
Reichlich Glühwürmchen unterwegs, mehrere 100 sind es bestimmt
Bad Bevensen, Ilmenautal zwischen Wiesen- und Klaubuschbrücke
Siegfried Tippel
So, 22.06.2025
Schleiereulenbrut
5 junge, gut genährte Schleiereulen im Dunenkleid befinden sich im Brutkasten von Familie L. und können beringt werden.
Bahnsen
Sprunck
Mo, 16.06.2025 – 09:00 Uhr : heiter ∿ 12 °C
Hirschkäfer, Todfund
Der tote Hirschkäfer lag unter einer Eiche auf dem Friedhof in Hösseringenn
Hösseringen
Katja Nitzsche
Fr, 20.06.2025 – 14:00 Uhr : heiter ∿ 23 °C
Zweigestreifte Quelljungfer
Heute konnten wir an unserem Gartenteich eine Zweigestreifte Quelljungfer beobachten und fotografieren.
Emmendorf
Joachim und Gabi Weickert
Do, 19.06.2025 – 10:30 Uhr : heiter ∿ 18 °C
Wiedehopf,Schwarzkelchen, Neuntöter
Ein Wiedehopf im Flug,Schwarzkehlchen sowie Neuntöter auf Weidepfählen sitzend
Kiehnmoor
Günter Göhsing
Di, 17.06.2025 – 18:55 Uhr : wolkenlos ∿ 24 °C
Kranich mit juv.
1 Kranich mit einem juv.
Oetzendorfer-Wiesen
Waldemar Golnik
Di, 17.06.2025 – 19:25 Uhr : heiter ∿ 24 °C
Mauersegler kreisen über Bad Bodenteich.
Ca 15 Mauersegler kreisen sehr hoch über Bad Bodenteich.
Bad Bodenteich, Eichhornweg
Thomas Grams
Di, 17.06.2025
Hirschkäfer
Ein Weibchen hat sich in einen Kellerabgang in der Schulstraße verirrt. Meine erste Hirschkäferbeobachtung in Stadensen und Umgebung überhaupt !
Stadensen
Rolf Alpers
Di, 18.03.2025 – 09:40 Uhr
Moorfrösche
Gesehen und fotografiert. Auch letztes Jahr schon gehört. An mehreren Stellen gesehen
Lüder
Wolfgang Schulze
So, 15.06.2025 – 10:00 Uhr : heiter ∿ 25 °C
Kranichpaar mit juv.
Auf einem Kartoffelfeld an der Str. nach Masendorf 1 P.Kraniche mit 2 juv. Diese Kranichjungen wurden von einem Team des Kranichschutzes Nds. beringt, davon einer auch besendert.
Molzen
Waldemar Golnik
So, 15.06.2025 – 08:15 Uhr : wolkenlos ∿ 24 °C
Kranich mit juv.
1 Kranich mit 1 juv.
Oetzendorfer-Wiesen
Waldemar Golnik
Sa, 14.06.2025 – 19:30 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C
Kraniche
2 Kraniche im Maisfeld an der Str. nach Brockhimbergen.
Almstorf/Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Sa, 14.06.2025 – 15:00 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C
Kraniche
2 Kraniche im Rübenfeld.
Gr.Thondorf-Faller
Waldemar Golnik
Fr, 13.06.2025 – 15:20 Uhr : wolkenlos ∿ 28 °C
Kranich
1 Kranich im Gerstenfeld.
Almstorf-Altweg
Waldemar Golnik