Sammeln und Auswerten von Naturbeobachtungen
Der NABU Uelzen führt die Tradition des ehemaligen Uelzener Arbeitskreis für Avifaunistik (UAA) fort. Nach langer Pause wurde dafür im Jahre 2004 die Gruppe der „Naturbeobachter“ ins Leben gerufen. Ein Angebot nicht nur für Ornithologen, sondern alle Naturbeobachter, um Erfahrungen auszutauschen und Daten für den Naturschutz zu sammeln. Die Mitarbeit ist nicht von der Mitgliedschaft im NABU abhängig. Der NABU veröffentlicht gesammelte und ausgewertete Daten für die Region Uelzen.
Um das Sammeln von Daten zu erleichtern, wurde das Internet zu Nutze gemacht. Bitte bedienen Sie sich, um zu wissen, was andere beobachten, aber lassen Sie uns bitte auch wissen, was Sie beobachten.
Eigene Beobachtungen eintragen
Sie haben den seltenen Schwarzstorch über ein Waldgebiet fliegen oder eine Schleiereule nachts über die Wiese gleiten sehen. - Dann tragen Sie bitte Ihre persönliche Beobachtung in die Datenbank der Naturbeobachtungen ein.
Wir sammeln neben avifaunistischen auch andere Arten von Naturbeobachtungen, seien es Insekten, Säugetiere, Pflanzen, Pilze oder etwa Reptilien.
Notieren Sie möglichst viele Daten, die Ihre Beobachtung weiter beschreiben: Erstbeobachtung im Jahr, Lebensraum, Wetter, Temperatur, Niederschlag, Wind und Verhalten.
Wichtig: Machen Sie aber keinesfalls Eintragungen mit genauen Ortsangaben zu sensiblen Beobachtungen oder Funden! Damit könnten Sie ungebetene Gäste auf den Standort aufmerksam machen und geschützte Pflanzen oder Tiere gefährden! Dazu gehören Standorte von gefährdeten Pflanzen, Nester von Brutvögeln oder Wochenstuben bzw. Winterquartiere von Fledermäusen.
So, 22.05.2022 – 15:30 Uhr
Pirol, Neuntöter und mehr
Bei einem schönen Spaziergang konnten wir Pirol, Neuntöter, Schafstelze, Nachtigall, Goldammern und Rotmilan hören und/oder sehen
Feldmark zwischen Niendorf und Gro0 Thondorf
Siegfried Tippel
So, 22.05.2022 – 10:55 Uhr
Rotmilan
Ein Rotmilan fliegt über der Wiese westlich vom Lehrbienenstand
Bad Bevensen, Ilmenautal
Siegfried Tippel
Sa, 21.05.2022 – 07:00 Uhr : bedeckt ∿ 10 °C
Nachtigall, Ortolan und mehr
Nachtigall, Ortolan, Pirol, Schilfrohrsänger und Feldschwirl singend.
Sperber überfliegend, Fasanen-Hahn übers Feld laufend und Kiebitz fliegend und rufend.
Feldweg zwischen Ostedt und Kroetzmühle
Katja Nitzsche
Do, 19.05.2022 – 23:35 Uhr : Regen ∿ 16 °C
Feuersalamander
Endlich Regen, endlich nachts warm genug!
Trotz der vorangegangenen Trockenheit zahlreiche Exemplare.
Böddenstedt
M. Neumann
Fr, 20.05.2022 – 13:25 Uhr : heiter ∿ 23 °C
Überflieger
Ein Schwarzstorch über den Stahlbachwiesen, auf denen regelmäßig eines der beiden ortstreuen Kranichpaare Nahrung sucht.
Böddenstedt
M. Neumann
Fr, 20.05.2022
Breitblättriges Knabenkraut
Hunderte Orchideen stehen auf der Wiese
Bad Bevensen, Ilmenautal
Siegfried Tippel
Fr, 20.05.2022 – 06:30 Uhr
Eisvogel, Trauerschnäpper und mehr
1 fliegender Eisvogel, Stieglitze, Stare, Girlitz, Zilpzalp, Dorngrasmücke, Trauerschnäpper, Waldlaubsänger und Reiherenten waren zu sehen oder zu hören
Bad Bevensen, Ilmenautal zwischen Rosenbad und Klaubuschbrücke
Siegfried Tippel
Do, 19.05.2022 : wolkenlos ∿ 15 °C
Kuckuck, Grauschnäpper
1 Kuckuck ruft seit dem frühen morgen ausdauernd und mehrfach auch an anderen Zeiten, der erste Grauschnäpper in diesem Jahr im Garten.
Almstorf-Garten
Waldemar Golnik
Di, 17.05.2022 – 16:00 Uhr : bewölkt ∿ 20 °C
Turmfalke, Pirol und Weißstorch
Beim Spaziergang in das Schweimker Moor beobachteten wir im Schützenwald Lüder eine zeternde Amsel, die einen Turmfalken beschimpfte. Dieser hatte etwas in den Klauen, was wie ein Vogeljunges aussah.
Kurz darauf waren wir im Wald Richtung Röhrsen unterwegs und sahen dort zwei Waldbrettspiele …
Schweimker Moor / Lüder / Richtung Röhrsen
Eva und Carlotta Köhler
Di, 17.05.2022 – 12:15 Uhr : bedeckt ∿ 19 °C
Rohrweihe/Kiebitz
In der Nähe der Kiebitznester umfliegt ein Kiebitz eine gaukelnde Rohrweihe. Ein Ablenkungsversuch?
Böddenstedt
M. Neumann
Mo, 16.05.2022 – 17:25 Uhr : bewölkt ∿ 20 °C
Pirol und Kuckuck
Zwischen Rodelbahn und Seeparkklinik rief aus Richtung Bahngleisen ein Pirol laut und deutlich. Von der "Insel" im dritten See rief der Kuckuck
Seepark Bad Bodenteich
Eva Köhler
So, 15.05.2022
Kuckuck
Der Bursche ruft morgens und abends sehr ausdauernd
Bad Bevensen Ilmenautal
Siegfried Tippel
Mo, 16.05.2022 – 06:50 Uhr
Reiherenten
1 Paar Reiherenten auf dem Schlittschuhteich
Bad Bevensen Ilmenautal
Siegfried Tippel
So, 15.05.2022 – 15:30 Uhr : heiter ∿ 23 °C
Rosenkäfer
Zwei Rosenkäfer auf den Blüten der Eberesche
Ostedt heimischer Garten
Katja Nitzsche
So, 15.05.2022 – 11:30 Uhr : wolkenlos ∿ 18 °C
4 Kraniche
Vier Kraniche standen auf einem Acker parallel zur Straße von Nettelkamp nach Stadensen.
Zwischen Nettelkamp und Stadensen
Carlotta u. Eva Köhler