Stellenanzeigen für ehrenamtliche Mitarbeiter
Die Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ des NABU-Bundesverbandes vergibt Plaketten für Gebäude, in oder an denen Schwalben brüten. Hausbesitzer können sich beim Bundesverband bewerben, aber die Plaketten werden von örtlichen Betreuern übergeben. Wir suchen jemanden, der diese Aufgabe für unsere Kreisgruppe übernimmt. Darüberhinaus könnte unser Betreuer auf verschiedenen Ebenen Werbung für Schwalben machen.
Insektensommer – Zähl mit !
Am 3. Juni startet unsere große Insektenzählung und bis dahin ist noch genügend Zeit, in die Welt der Sechsbeiner einzutauchen. Für das fünfjährige Jubiläum des NABUInsektensommers haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Wir rücken unsere drei häufigsten Hummelarten in den Fokus. Neben Acker-, Stein- und Erdhummel dürfen aber auch alle anderen Sechsbeiner gezählt und gemeldet werden.

Vom 3. bis 12. Juni und 5. bis 14. August findet das große Krabbeln statt und Mitmachen ist ganz einfach: Suchen Sie sich an einem sonnigen, eher windstillen Tag für eine Stunde einen schönen Platz. Dieser kann im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Wasser liegen. Fokussieren Sie sich auf einen Umkreis von etwa zehn Metern und notieren Sie, was Sie sehen. Zum Üben eignen sich besonders unser Insektentrainer oder der Insekten-Bestimmungsschlüssel.
Wir wünschen Ihnen spannenden Entdeckungen!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/
Veranstaltungen
Wir über uns
Der NABU Uelzen engagiert sich seit 30 Jahren für den Schutz bedrohter Lebensräume, für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, für reine Luft und gesunde Böden. Eine naturverträgliche und nachhaltige Landnutzung liegt uns deshalb am Herzen. Für diese Ziele treten wir durch aktiven Naturschutz, politisches Engagement und Bildungsarbeit ein.
NABU – Aktiv für die Kleinode in unserer Landschaft
Der NABU Uelzen hat ca. 50 ha Naturflächen gekauft oder langfristig gepachtet, sie zu wertvollen Biotopen entwickelt und regelmäßig fachgerecht gepflegt. Sehr vielfältig sind unsere Aktivitäten vor Ort: Von betreuten Naturschutzgebieten bis hin zu kleinräumigen Naturschutzprojekten vor unserer Haustür: Im Frühjahr Schutzzäune an Straßen aufstellen, damit Kröten und Frösche sicher ihre Laichgewässer erreichen können.
NABU – Wir ergreifen Partei für Natur und Landschaft
Der NABU bringt das Thema Naturschutz nicht nur auf die aktuelle Tagesordnung, sondern arbeitet langfristig in politischen Gremien mit: von der Stellungnahme zu geplanten Eingriffen in den Naturhaushalt bis zur Mitwirkung in Umweltausschüssen und verbandsübergreifenden Naturschutzarbeitskreisen. Kurz gesagt: Wir mischen uns ein, wenn es um Naturschutz in der Region Uelzen geht und nehmen fachkundig sowie überparteilich Stellung.
Das NABU-Naturtelefon unter 030 / 28 49 84 60 00: Bei Anruf wird von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr geholfen.
Naturfoto-Archiv
Die zuletzt hochgeladenen Fotos erscheinen hier noch für 42 Minuten.

Foto: Jürgen Eggers

Foto: Waldemar Golnik

Foto: Waldemar Golnik

Foto: Jürgen Eggers

Foto: Waldemar Golnik

Foto: Waldemar Golnik

Foto: Waldemar Golnik

Foto: Waldemar Golnik
Bitte klicken Sie auf die Vorschaubilder, um die Aufnahmen in höherer Auflösung und mit zusätzlichen Informationen zu betrachten. Alle Fotos gibt es im Naturfotoarchiv des NABU Uelzen e.V.