Di, 31. August 2021 – Landkreis Uelzen
„Kirschpflaumensommer“
Erntezeit - wilde Mirabellen tragen im August reichlich Früchte
Im Frühjahr 2021 wurde damit begonnen, dass NABU-Projekt Kirschpflaume einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. In der Vorbereitung hatten Bernhard Witte und Thomas Dorschner ein Informationsblatt zur Kirschpflaume erarbeitet.
Kategorie: Landschaftsschutz
Fr, 06. August 2021 – Holdenstedt
Wir stellen vor: Schlosspark Holdenstedt
Seit Jahren steht das Holdenstedter Schloss im Interesse der Öffentlichkeit
Es wird in erster Linie als herausragendes Baudenkmal gesehen. Zusammen mit den benachbarten Gebäuden, der Kirche und der Parkanlage steht es unter Denkmalschutz. So blieb der Verkauf an einen privaten Investor nicht unumstritten. Denkmalschützer und Naturschützer befürchten, dass Baukultur und Natur privaten Interessen geopfert werden.
Kategorie: Landschaftsschutz
Di, 20. Juli 2021 – Oldendorf II
Landbau Biohof von Reiner Bohnhorst
Herausforderung „Ökologischer Landbau“
Am 20. Juli 2021 haben Kristina Huber und Peter Block den Landbau Biohof von Reiner Bohnhorst in Oldendorf II bei Natendorf im Landkreis Uelzen besucht. In Gemeinschaft mit dem Nachbarhof Haram werden hier auf mehr als 400 ha Land Kartoffeln, Getreide, Quinoa, Bohnen, Erbsen und Feldgemüse angebaut.
Kategorie: Ökologisch leben
Fr, 09. Juli 2021 – Suderburg
Wiesenweiher im Ochsenmoor
Amphibien erhalten neue Laichgewässer im Barnbruch
Aufgrund der extremen Trockenheit der letzten Jahre, sind viele Feuchtgebiete und Kleingewässer in der Heideregion trockengefallen. Durch den fehlenden Regen konnten sich im Frühjahr keine Laichgewässer in den Bruchwäldern bilden, und in den ehemals feuchten Wiesen war der Grundwasserstand so stark gefallen, dass Tümpel und Blänken ausgetrocknet sind.
Kategorie: Landschaftsschutz
Di, 04. Mai 2021 – Bausen
Wendland Ziege in Bausen
Geben & Nehmen zwischen Mensch & Tier
Zwischen den vielen großen und bunten Verkaufsständen auf dem Vitalmarkt Uelzen sticht ein kleiner weißer Wagen mit der Aufschrift „Wendland Ziege“ hervor. Auf Nachfrage erfahren wir Bemerkenswertes von einem weiteren ökologisch wirtschaftenden Hof in der Region.
Kategorie: Ökologisch leben
Fr, 05. Februar 2021 – Landkreis Uelzen
NABU-Kreisgruppe zum Schienenprojekt Alpha-E
Unser kommissarischer 2. Vorsitzender und zugleich Obmann für Verkehrsinfrastruktur, Fritz Kaune, erarbeitete in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand des NABU einen Brief an den Beauftragten der Bundesregierung, Enak Ferlemann.
Kategorie: Standpunkte